Wissenswertes rund um den Ambulanten Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis e.V. online nachlesen…
Gestern fand weltweit das Kerzenleuchten, der Gedenktag für alle verstorbene Kinder statt. 🕯
Eine symbolische Lichterwelle ging um den Erdball und sollte auf die vielen Familien aufmerksam machen, die ein Kind verloren haben. 
Alljährlich versterben in Deutschland rund 5000 Kinder an unheilbaren Krankheiten, werden Babys geboren, die unmittelbar vor, während oder nach der Geburt nicht mehr Leben. All diese Kinder haben aber einen Platz im Herzen und sollen einen festen Platz in ihrer Familie haben.
Mit dem Anzünden der Kerze drücken wir alle unsere Solidarität mit den Betroffenen aus und zeigen - ihr seid nicht allein.
Auch wir haben uns an dieser Aktion beteiligt und an betroffen Familien „Kerzenleuchten-to-Go“-Tüten verteilt. Eine Wunderkerze war auch im Päckchen - und die Kinder, die zum Abholen der Tüten dabei waren, haben diese gleich entzündet. Strahlende Augen, obwohl das Thema, der Grund des Treffens, eigentlich traurig ist.
Weiterlesen ...
Die Sommerferien sind da… und mit ihnen kam die Sonne ☀️ - und nicht nur die…
Wir haben für die Familien spannende Sommerpakete gepackt und sie eingeladen, diese bei uns im Dienst abzuholen. Da kam uns die Eis-Spende der Firma ProLupin sehr gelegen und die Familien haben sich sehr über diese unverhoffte Abkühlung gefreut.
Und über das Wiedersehen mit vielen Freunden... denn das sind unsere Familien inzwischen… durch all die Familienaktionen, die wir in den letzten Jahren (vor Corona) regelmäßig veranstalten konnten, wurden aus Fremden Freunde. Die Familien nutzen diese Treffen um sich auszutauschen, gemütlich mal einen Kaffee zu trinken, die Kinder spielen ungezwungen und ganz selbstverständlich miteinander und am Ende des Tages gehen alle dankbar und glücklich nach Hause.
Weiterlesen ...
FZ: Auch wir sind bei den Umbau- und Renovierungsarbeiten für unser Ferienhäusle von den Lieferproblemen und den vollen Auftragsbüchern der Handwerker betroffen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind die Arbeiten angelaufen, so dass hoffentlich im September die ersten Kinder mit ihren Familien schöne Tage in Waldkatzenbach verbringen können.
Wir haben vielfältige Unterstützungsangebote erhalten, mussten aber auf die geplanten gemeinsamen Wochenendaktionen mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern aufgrund der Corona-Bestimmungen leider verzichten. Trotzdem – die Solidarität und Hilfsbereitschaft hat uns riesig gefreut!
Wir haben stattdessen unterschiedliche Spendenaktionen gestartet, damit alle Maßnahmen dennoch durchgeführt werden können. Danke an alle, die uns auch dabei unterstützen!
Schauen Sie doch mal virtuell vorbei, in unserem "Familienhäusle"
We can do more unterstützt den Ambulanten Kinderhospizdienst NOK e.V. durch eine Postkarten- und Spendenaktion ab Ostersonntag!
Informationen finden Sie in der RNZ, auf Facebook, auf Instagram oder auf der Webseite www.wecandomore.de
März 2021 | Der Ambulante Kinderhospizdienst NOK e.V. und drei überglückliche Kinder bedanken sich ganz herzlich für neue Fahrräder, die das 2-Rad-Haus Dosch in Buchen gespendet hat!