Toll war’s und was machen wir morgen? - Ambulanter Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Toll war’s und was machen wir morgen?

Heute berichtet Lisa vom ersten Tag des Ferienprogramms:

Meine Mama hat mich heute pünktlich um 10 Uhr zum Wildpark nach Schwarzach gefahren. Schnell wurde der Rollstuhl ausgeladen und los ging’s.

Die anderen warteten schon und es waren auch viele Kinderhospizbegleiterinnen vor Ort, so dass jeder von uns einen „Rollischieber“ hatte, was natürlich für uns sehr komfortabel war. Hasen, Ziegen, Alpacas etc. freuten sich über das zweite Frühstück, das wir für sie am Automaten erstanden hatten. 

Wir legten immer wieder Trinkpausen ein, die Andrea und Christiane für Sing- und Lacheinlagen nutzten, besonders als einigen Ehrenamtlichen „Hörner“ aufgesetzt wurden.

Zum Chillen nutzte ich die Schaukel, während Gregor und Christiane einen Ausritt wagten!

Pünktlich wurde das Picknick ausgepackt- und für jeden war etwas leckeres dabei!

In der „alla hopp“ Anlage haben wir die Decken für eine gemütliche Mittagspause ausgebreitet und schon durften wir in einem Meer von Seifenblasen baden. Beim Spielen und Lachen bemerkten wir gar nicht, wie schnell doch 5 Stunden vergehen- aber wie sagte Philipp: „und morgen ist wieder ein Ferienprogrammtag!

 

Kontakt

Ambulanter Kinderhospizdienst
Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Solbergalle 30 | 74821 Mosbach
Telefon: + 49 (0) 6261 93 83 583
Telefon: + 49 (0) 6261 31 28 505
Mobil:     + 49 (0) 152 08 64 53 67
E-Mail: post@kinderhospiz-nok.de

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück.

Impressum | Datenschutz | Facebook Icon